Pollux

Pollux
1Pọl|lux (griech. Mythol.):
Held der griechischen Sage:
wie Kastor und P. sein (1Kastor).
2Pọl|lux, der; -:
Stern im Sternbild Zwillinge.

* * *

I
Pọllux,
 
Stern 1. Größe (scheinbare Helligkeit 1m,1), hellster Stern im Sternbild Zwillinge (β Geminorum); gehört zum Wintersechseck. Pollux ist mit einer Entfernung von rd. 35 Lichtjahren der dem Sonnensystem nächste Riesenstern.
 
II
Pọllux,
 
griechischer Mythos: einer der Dioskuren.
 
III
Pọllux,
 
Iulios, griechischer Grammatiker des 2. Jahrhunderts n. Chr. aus Naukratis in Ägypten; Rhetoriklehrer in Athen, verfasste ein nach Sachen geordnetes Wörterbuch vorbildlich attischer Ausdrucksweisen in zehn Büchern.
 
Ausgabe: Onomasticon. .., herausgegeben von E. Bethe, 3 Bände (1900-37, Nachdruck 1967).
 

* * *

1Pọl|lux (griech. Myth.): Held der griechischen Sage: *wie Kastor und P. sein (1Kastor).
————————
2Pọl|lux, der; -: Stern im Sternbild Zwillinge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pollux — steht für: Pollux, einer der unzertrennlichen Dioskuren in der griechischen Mythologie Pollux (Stern), hellster Stern im Sternbild Zwillinge Iulius Pollux, griechischer Gelehrter aus dem 2. Jahrhundert Pollux (Berg), Gipfel in den Walliser Alpen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pollux — may refer to: *EAS Pollux, a spaceship in the television series Babylon 5 *Julius Pollux, (Ioulios Poludeukes) a Greek rhetorician *Pollux (mountain) in the Pennine Alps, Italy/Switzerland *Pollux (mythology) or Polydeuces, one of the Gemini… …   Wikipedia

  • Pollux b — ist ein Exoplanet, der den Unterriesen Pollux alle 589,6 Tage umkreist. Auf Grund seiner hohen Masse wird angenommen, dass es sich um einen Gasplaneten handelt. Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung 2 Umlauf und Masse 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Pollux — V. Castor et Pollux …   Encyclopédie Universelle

  • POLLUX — Iovis et Ledae fil. frater Castoris, qui, cum immortalis esset (utpote eôdem ovô cum Helena prognatus) a Iove fertur petiisse, ut sibi cum fratre iam vitâ functo immortalitatem suam partiri liceret: qua re impetratâ, alternis vicibus mori… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Pollux — →↑Castor and Pollux …   Dictionary of contemporary English

  • Pollux — Pol lux, n. [L., the twin brother of castor; also, the constellation.] 1. (Astron.) A fixed star of the second magnitude, in the constellation Gemini. Cf. 3d {Castor}. [1913 Webster] 2. (Min.) Same as {Pollucite}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pollux [1] — Pollux, 1) einer der beiden Dioskuren (s.d. 1); 2) Stern aus dem Sternbild Zwillinge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pollux [2] — Pollux, 1) Julius, aus Naukratis in Ägypten, Schüler des Sophisten Adrianus, im 2. Jahrh. n.Chr.; er war unter Commodus Lehrer der Rhetorik in Athen, wo er auch starb. Er schr.: Ὀνομαστικόν (auf Sacheintheilung gegründet); Ausgaben: zuerst bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pollux [3] — Pollux, Mineral, erscheint in unregelmäßigen, zackigen Stücken, welche große Ähnlichkeit mitgestörten Quarzbildungen haben, hat muschligen Bruch, nur Spuren von Spaltbarkeit; Härte 6 bis 7, specifisches Gewicht 2,868–2,892 ist farblos, stark… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pollux [1] — Pollux, Mineral, und zwar ein Tonerdesilikat mit 36 Proz. Cäsiumoxyd, etwa der Formel H2Cs4Al4Si9O27 entsprechend, findet sich in zerfressenen regulären Kristallen und in hyalitähnlichen Körnern, farblos, durchsichtig, glasglänzend, Härte 6,5,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”